Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert [8]
192 Seiten, 10 Abb., 14 x 22 cm, Gebunden, 1., Aufl.November 2009
19,90 €
sofort lieferbarISBN 978-3-89809-408-5
Die Außenpolitik des Dritten Reiches war von Anfang an auf jenen Weltanschauungskrieg ausgerichtet, den Hitler seit den 1920er Jahren gewollt hatte. Lars Lüdicke beschreibt und erklärt die Ursachen und Zusammenhänge, die dem Diktator den Griff nach der Weltherrschaft ermöglichten: Das Zusammenspiel mit den alten Eliten im Innern und die Wirkung von Aggression und Diplomatie nach außen. Rassenwahn und Expansionsdrang mündeten zuletzt in Vernichtung und Untergang.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Lars Lüdicke
Lars Lüdicke, Dr. phil., geboren 1977, Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, Promotion an der Universität Potsdam und dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Diverse Veröffentlichungen zur Zeitgeschichte. Seit 2017 ist er Koordinator des Forums Deutschlandforschung in der Deutschen Gesellschaft e. V.Pressestimmen
»Der Band bietet einen gut geschriebenen und wissenschaftlich validen Überblick.«
Historische Zeitschrift
»Die Schilderung von Kriegsentfesselung und Kriegsverlauf untermalt Lüdicke mit treffenden Zitaten.«
Frankfurter Allgemeine Zeitung
»(Eine) wissenschaftlich solide, breit verwendbare Einführung.«
ekz-Informationsdienst
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
- Demokratie ohne Demokraten?
- Der Holocaust
- Der Nationalsozialismus
- Der Weg in die Urkatastrophe
- Der Zweite Weltkrieg
- Die Berliner Republik
- Die Bonner Republik
- Die Kultur von Weimar
- Die Teilung Deutschlands
- Geburt der Moderne
- Versailles und die Folgen
- Von Ulbricht zu Honecker
- Weltkrieg und Revolution
- Westintegration und Neue Ostpolitik
- Zwischen Spaltung und Gemeinsamkeit
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten