Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert [6]
208 Seiten, 8 Abb., 14 x 22 cm, Gebunden, 1., Aufl.Oktober 2008
19,90 €
sofort lieferbarISBN 978-3-89809-406-1
Die Zeit der Weimarer Republik gehört zu den umstrittensten Epochen der deutschen Geschichte. Hendrik Thoß gibt einen fundierten Überblick über die zum Teil dramatischen Ereignisse, die sich zwischen der Novemberrevolution von 1918 und der Nationalsozialistischen »Machtergreifung« im Jahr 1933 abgespielt haben. Die Radikalisierung der politischen Lager und der Verfall der politischen Kultur prägten das Scheitern der ersten deutschen Demokratie.
Auch erhältlich bei unseren
Partnerbuchhandlungen
oder bei:

Hendrik Thoß
Hendrik Thoß, geboren 1969, studierte Geschichte, Politik- und Sportwissenschaften und promovierte im Jahr 2002 an der Technischen Universität Chemnitz. Derzeit ist er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der deutschen Geschichte nach 1945, der Militär- und der Ideengeschichte.
Besuchen Sie die Website des Autors.
Pressestimmen
»Stets behält seine stringente Darstellung das große Ganze im Blick.«
Praxis Geschichte
Praxis Geschichte
Leseproben & Dokumente
Weitere Titel der Reihe
* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten